Termine für Strickreisen im Jahr 2023: Lettland, Estland und Shetland! Ankündigungen, Informationen und Links! Zücken Sie Ihren Kalender!
Angezeigte Kategorie: StrickTraditionen und – Technik
Sommerreise 2022 – Ruhnu
Nun zum zweiten Teil des Reiseberichts, die mich nach dem Aufenthalt auf Saaremaa nach Ruhnu führte. Den ersten Reiseabschnitt (Lettland, CraftCamp, Saaremaa, habe ich in einem früheren Beitrag schon kurz vorgestellt.Nun also, nach...
Sommerreise 2022 – ein Zwischenbericht
Ein Zwischenbericht von den ersten drei Wochen meiner Reise durch Lettland und Estland: Riga, Alsuna, Viljandi, Hanila, Muhu, Saaremaa
morgen geht es auf die Reise
Meine nächste Reise: Berlin, Riga, Pärnu, Viljandi, Saaremaa, Ruhnu, Riga, Latgale – morgen geht es los! Ich freue mich auf neue Erfahrungen und viele Freunde!
Auður Sveinsdottir Laxness – Feministin, Handarbeiterin, Autorin und der Lopapeysa
Lopapeysa - diesen Begriff kennen viele Stricker und Strickerinnen. Lopapaysa ist der isländische Pullover schlechthin. Ein Pullover in den Naturfarben der isländischen Schafe, mit einer leuchtenden, hervorstechenden Rundpasse - das...
Herbert Niebling – Meister des Kunststrickens
Herbert Niebling (geboren 1902) starb im Mai 1966 in Freiburg und fand auf dem Bergäcker-Friedhof seine letzte Ruhestätte. Seit seiner frühen Kindheit strickte er und kam im zarten Alter von 18 Jahren zum ersten Mal mit "Kunststricken" in...
Lisl Fanderl zum hundertsten Geburtstag
Lisl Fanderl (1922 – 1999) sammelte die Strickmuster des Alpenraumes und dokumentierte sie in drei Bänden. Dank ihr sind diese Muster nicht verloren gegangen und werden heute immer noch gestrickt.
Der Beitrag zeigt 2 Fernsehbeiträge anläßlich ihres 100. Geburtstages und stellt die verschiedenen Ausgaben ihrer Bücher vor.
Online-Vorträge und – Konferenzen
Bericht über Online-Webinare zu den Themen „Kultur der Sami“ und „Norwegische Schafrasse: Spelsau“, der Organisation NorthHouse Folk School in Minnesota und die Ankündigung eines Online-Webinars am 26. März zum Thema „Reconstructing Textiles and their history“
Ein isländisches Mützen-Intermezzo
Ich komme langsam wieder auf die Beine, erhole mich von meiner Krankheit, aber die gegenwärtigen Ereignisse stürzen mich in eine unendliche Traurigkeit.Hat denn niemand aus der Geschichte gelernt? Die Außenministerin sagt, "wir werden...