Angezeigte Kategorie: Textilkunst

Lebensfäden

Lebensfäden

Nun schaue ich mal wieder raus aus dem "Ruhnu-Mus-Topf" oder über den Tellerrand und wende mich Themen zu, die mich ebenfalls und schon länger und immer beschäftigen: Bildende Kunst - Textilkunst .. da gibt es sovieles zu...

mehr lesen
The Thread – der Lebensfaden

The Thread – der Lebensfaden

Der Faden - das ist eine eingängige Metapher. Im Knäuel verschwindet der Faden  - alles erscheint dicht und kompakt, aber begrenzt. Abgewickelt und ausgelegt erscheint der Faden fast endlos - wie unser Leben. Und doch ist das Ende schnell...

mehr lesen
Chinesen stricken Ander(e)s

Chinesen stricken Ander(e)s

Ein Hamburger Freund von mir reist demnächst wieder in seine 2. Heimat, nach Beijing. Ich habe ihn dort, als wir 1993 zum ersten Jazzfestival nach Beijing kamen, kennengelernt. Also wieder mal: Hamburger in der weiten Welt....

mehr lesen
Why not? Auf jeden Fall! Unbedingt!

Why not? Auf jeden Fall! Unbedingt!

Im TextielMuseum im holländischen Tilburg gibt es zur Zeit eine ganz großartige Ausstellung einer ganz großartigen Frau zu sehen: Sheila Hicks: Why not? Ihre farbenfrohen, beeindruckenden Arbeiten machen mich ganz hibbelig, am liebsten...

mehr lesen
Testosteron-Gehäkel

Testosteron-Gehäkel

Wenn Kunst zu sehr auf Effekt zielt, wird sie sehr schnell bedeutungslos.Wenn Kunst zu sehr bestimmte sexuelle Präferenzen bedient, wird die Zielgruppe deutlich eingeschränkt. Wenn Kunst dann noch Techniken verwendet, die Menschen mit...

mehr lesen