Charlotte Leander, Anweisungen zur Kunststrickerei, 1843

Pottmütze? Ja, neu gezeichnet

Vor zwei Jahren lernte ich während der Trachtentagung auf Schloss Banz Petra Dombrowski kennen; sie nahm auf ihrem Weg zu den 46. Grenzland-Filmtagen 2023 in Selb/Aš / Tschechei an der Tagung in Schloss Banz teil. Petra ist Grafikerin und Filmemacherin, sie war auf dem Weg zur Preisverleihung, hatte sie dich den Zweiten Platz gewonnen mit ihrem Dokumentarfilm Nur zwei Minuten.
Grafikerin und Filmemacherin: diese zwei Berufsbezeichnungen umfassen nur einen Teil ihrer Tätigkeiten, denn sie forscht, dokumentiert, baut Ausstellungen, plant und führt höchstinteressante grenzüberschreitende Projekte durch, fast atemlos!
Auf ihrer Webseite www.petra-dombrowski.de formuliert sie das Motto ihrer Arbeit:

Geschichtswissen zählt zum wertvollsten Informationsgut unserer Zeit. Denn die Vergangenheit bestimmt unser Denken und Sein. Rückblende erweckt Geschichte wieder zum Leben: die Geschichte von Menschen, Firmen, ganzen Zeitepochen – in Wort, Bild und Ton.
Geschichte ist nie vergangen. Sie lebt in unserer Gegenwart weiter und hat Einfluss auf unsere Zukunft. Sie erzählt uns etwas über den Ursprung von Menschen und Epochen, sie gibt Hinweise auf das „Wie“ und „Warum“ der Jetztzeit und macht Gegenwärtiges noch faszinierender, als es ohnehin schon ist.

Ihre auf ihrer Webseite vorgestellten Filmprojekte zeigen, wie sie mit sicherer Hand bewegte Bilder, Grafik und Ton zu eindringlichen Dokumentationen zusammenfügt oder Ausstellungen komponiert.  Ein Ausflug zu ihren Film-Trailern auf Youtube lohnt sich!

Seit unserem ersten Treffen haben wir oft miteinander gesprochen und Ideen schweifen lassen, Themen herauskristalliesiert, die auf die Umsetzung warten und sich dabei natürlich immer weiter entwickeln.
Immer wieder thematisiert sie Geschichte und die Schicksale von Menschen im Spannungsfeld der Geschichte, sei es in Ostpreussen, der Tschechei oder vielleicht eben auch an der südlichen Ostsee.

Sie hat mir eine Zeichnung geschenkt, einen jungen Fischer, ein freundlicher, etwas zurückhaltender junger Mann mit einer schönen dunkelblauen Pottmütze!

Danke, Petra!

Junger Mann mit Pottmütze - Illustration von Petra Dombrowski

wie immer: für eine größere Darstellung auf ein Bild klicken!

Tätowierte Wollmonster?

Tätowierte Wollmonster?

Ich habe ja schon etliche krasse Themen hier auf der Wockensolle vorgestellt, z.B. die Häkelverbrechen oder auch wirklich unpassende Strickvorschläge; ein Beispiel: Weltkriegs-Kinderflüchtlinge als Teewärmer. Vor Kurzem ließ ich mal...

read more
Omas, überall Omas! Omas gegen Rechts!

Omas, überall Omas! Omas gegen Rechts!

Omas gegen Rechts - auch in Vorpommern-Greifswald!Ich wollte schon in Kindertagen keine Mutter werden, aber Oma schon... und irgendwie habe ich das auch ja erreicht.Ich habe um Einen einen Großvater geheiratet und selbstverständlich bin...

read more
Konvolut #3: Der Wollclub

Konvolut #3: Der Wollclub

Ja, es geht langsam voran, zuviele Dinge schwirren durch meinen Kopf, zuviele Arzt-Termine (alles wird besser) und Ablenkungen. Ich habe mich den Vorsätzen etlicher Strickerinnen angeschlossen: nur noch Wolle aus dem eigenen Vorrat zu...

read more
Zepernick – zum Zweiten

Zepernick – zum Zweiten

Kurz vor den Weihnachtstagen möchte ich doch einen (vielmehr zwei) Zwischenberichte geben.Ich bin gerührt dass so viele Menschen mich gefragt haben wie  meine OP verlaufen ist und dazu kurz und knapp: Bei einem Untersuchungsmarathon in...

read more
Rätsel eines Konvoluts

Rätsel eines Konvoluts

Alles dauert dieses Jahr länger.Man sagt ja, im Alter zwickt und zwackt es überall, aber ich bin mit ganz besonderen Malaisen geplagt. Erst der Krebs im Februar, den ich restlos überstanden habe und nun schleppe ich mich seit Oktober mit...

read more

Wockensolle RSS FEEDWockensolle KontaktWockensolle bei Ravelry

Pottmützenträger, gezeichnet von Petra Dombrowski

Pottmützenträger, gezeichnet von Petra Dombrowski

Handschuhe aus Lettland

Handschuhe aus Lettland
Handschuhe aus Lettland

Das Buch von Maruta Grasmane in 8 Sprachen!
Die deutsche Version wurde von mir übersetzt!

⇒ Bezugsquellen

Wockensolle polyglott

Möchten Sie über neue Beiträge informiert werden? Dann nutzen Sie dieses Formular!