DobeleStrümpfe

Jag har begått ett misstag

Jag har begått ett misstag...  das ist Deepl-Schwedisch und soll "ich habe mich verguckt" bedeuten ...

ja, das habe ich tatsächlich, auch wenn ich kein Schwedisch kann, in das schwedische digitale Strickmagazin Svenska Garnbladet von Johanne Ländin.
Bei Ravelry habe ich ihre Anleitungen zuerst gesehen und bin neugierig geworden. Und auf ihrer Webseite garnbladet.com habe ich mich mithilfe des Deepl-Übersetzers durchgewurschtelt und sofort ein Abo bestellt.
Sobald man ein Abo hat, kann man auch alle zurückliegenden Hefte entweder online im Browser lesen oder als PDF herunterladen und als besonderes Gimmick hat Joanne auch für jede Anleitung eine kleine separate PDF-Datei erstellt, damit man sie auf dem Tablett oder Handy bei Strick-Bedarf sofort zur Hand hat.

Svenska Garnbladet Titelbilder

Titelbilder des Svenska Garnbladet, der Schwedischen Garnzeitung

Innenseite Svenska Garnbladet

Ein erster Blick ins Heft zeigt schon die vielen Informationen: welche Modelle von den Leserinnen gestrickt wurden, welche Modelle im neuen Heft vorgestellt werden und und und.
Ich gebe es ja zu: die weiß-blaue Mütze links unten auf der Seite, zu der es auch noch ein Paar Handschuhe gibt, verleiteten mich zum Abonnement. Die ist so schön!

Nun habe ich schon alle Hefte durchgestöbert, kann mir ungefähr den Inhalt erschließen, und wenn nicht, dann hilft mir Deepl aus der Patsche.
Viele Bekannte sehe ich da, so u.a. Ann Kristin Hult, die das wunderbare Unternehmen Rodens Ulkbruk auf die Beine gestellt hat, und die ich vom CraftCamp in Estland kenne, oder z.B. Johanna Wallin, deren Aktivitäten und Veröffentlichungen ich sehr schätze...

Diese Hefte sind eine wahre Freude!

Pottmütze? Ja, neu gezeichnet

Pottmütze? Ja, neu gezeichnet

Vor zwei Jahren lernte ich während der Trachtentagung auf Schloss Banz Petra Dombrowski kennen; sie nahm auf ihrem Weg zu den 46. Grenzland-Filmtagen 2023 in Selb/Aš / Tschechei an der Tagung in Schloss Banz teil. Petra ist Grafikerin und...

read more
Tätowierte Wollmonster?

Tätowierte Wollmonster?

Ich habe ja schon etliche krasse Themen hier auf der Wockensolle vorgestellt, z.B. die Häkelverbrechen oder auch wirklich unpassende Strickvorschläge; ein Beispiel: Weltkriegs-Kinderflüchtlinge als Teewärmer. Vor Kurzem ließ ich mal...

read more
Omas, überall Omas! Omas gegen Rechts!

Omas, überall Omas! Omas gegen Rechts!

Omas gegen Rechts - auch in Vorpommern-Greifswald!Ich wollte schon in Kindertagen keine Mutter werden, aber Oma schon... und irgendwie habe ich das auch ja erreicht.Ich habe um Einen einen Großvater geheiratet und selbstverständlich bin...

read more
Konvolut #3: Der Wollclub

Konvolut #3: Der Wollclub

Ja, es geht langsam voran, zuviele Dinge schwirren durch meinen Kopf, zuviele Arzt-Termine (alles wird besser) und Ablenkungen. Ich habe mich den Vorsätzen etlicher Strickerinnen angeschlossen: nur noch Wolle aus dem eigenen Vorrat zu...

read more
Zepernick – zum Zweiten

Zepernick – zum Zweiten

Kurz vor den Weihnachtstagen möchte ich doch einen (vielmehr zwei) Zwischenberichte geben.Ich bin gerührt dass so viele Menschen mich gefragt haben wie  meine OP verlaufen ist und dazu kurz und knapp: Bei einem Untersuchungsmarathon in...

read more
Rätsel eines Konvoluts

Rätsel eines Konvoluts

Alles dauert dieses Jahr länger.Man sagt ja, im Alter zwickt und zwackt es überall, aber ich bin mit ganz besonderen Malaisen geplagt. Erst der Krebs im Februar, den ich restlos überstanden habe und nun schleppe ich mich seit Oktober mit...

read more

Wockensolle RSS FEEDWockensolle KontaktWockensolle bei Ravelry

Pottmützenträger, gezeichnet von Petra Dombrowski

Pottmützenträger, gezeichnet von Petra Dombrowski

Handschuhe aus Lettland

Handschuhe aus Lettland
Handschuhe aus Lettland

Das Buch von Maruta Grasmane in 8 Sprachen!
Die deutsche Version wurde von mir übersetzt!

⇒ Bezugsquellen

Wockensolle polyglott

Möchten Sie über neue Beiträge informiert werden? Dann nutzen Sie dieses Formular!