Wockensolle Downloads
Im Laufe der Jahre (immerhin schon seit 2014!) kommen einige Informationen zusammen, die nicht verschütt gehen sollen, und so möchte ich das auch mit den Dateien halten, die ich im Laufe der Zeit zum Download hier auf der Wockensolle eingestellt habe.
Deshalb gibt es nun diese Seite mit den Download-Dateien, die es sich lohnt aufzuheben.
Klicken Sie auf den jeweiligen Link und die Datei wird heruntergeladen.
Fast alle Download-Dateien sind PDF-Dateien
Die Pottmütze von der Insel Rügen
Die Anleitung für die Pottmütze können Sie hier als Flyer herunterladen:
Flyer: Pottmütze aus Göhren und da sich in der Strickschrift ein kleiner Fehler eingeschlichen hatte, hier noch die korrigierte Strickschrift:
Pottmütze - Korrigierte Strickschrift
Informationen über die Pommersche Pottmütze finden Sie auf der Pottmützen-Seite.
Praktisches und Sonstiges
Piecework 3/4 2018 Piecework 3/4 2018 - Besprechung des Buches von Maruta Grasmane - Handschuhe aus Lettland
- Die Wockensolle-Ostermaschen-Verlosung:
Ein Beitrag vom April 2017,Wockensolle – Ostermaschenverlosung und das Chart zum Nachstricken
Ostermaschen-Fehler-Chart
Grenzenlos Verstrickt Grenzenlos verstrickt, eine Präsentation beim Nowa Amerika Kongress, siehe auch der Beitrag vom 24.10.2016
100 Ideen – der PulloverDie Anleitung für den Lusekofta-Pullover aus der Zeitschrift '100 Ideen' von 1976, s.auch der Beitrag vom 21.02.2014
- Und etwas für den Winter: Nicht ganz traditionelle Handschuh-Muster aus Lettland:
5 Mitten Patterns by Zanis Ventaskrasts
- und zuguterletzt, kann man immer brauchen: eine Übersicht über die Zeichen des "Knitter's Doodle-Fonts", angepasst an die deutsche Tastatur:
Laylock Knitters’ Doodle Font Cheat Sheet, beschrieben habe ich das im September 2014 und den Font kann man auch gleich hier herunterladen:
Laylock’s Knitter’s Doodle Font
- schon oft habe ich meine Umgebung entweder erschreckt oder amüsiert mit blökenden Schafen: ich finde Schafe als Klingelton am Smartphone einfach grossartig!
Wer mag, kann sich den Ringtone von der Wockensolle laden:Klingelton: Schafsblöken. Dieser amüsante Klingelton wurde von Felicity Ford auf der Wovember-Seite veröffentlicht.
- wie man kratzige Wolle weichbekommt, kann man hier nachlesen:
Kratzige Wolle weich bekommen
Let's Knit MUHU!
Ravelry KAL: Let’s Knit MUHU! Ein KAL in Ravelry und das PDF mit allen Informationen, mehr dazu im Beitrag vom 3.9.2017
Ravelry KAL: Let’s Knit MUHU!Das komplette ZIP mit allen Scans und Photos
2006 The renaissance of Latvia's ethnographic mittens
Renaissance of Latvian MittensThe renaissance of Latvia's ethnographic mitten
- alle Handschuhe in grosser Darstellung:
Latvia_ethnographic_mittens.zip 362 MB!!!!
2006_Nato_LATVIEŠU_CIMDI.pdf 13,6 MB
- ein Beitrag über diese Handschuh-Aktion auf der Wockensolle
Woolen Handicraft of the Baltic
KnowSheep ist der Name eines EU-Projektes, welches von 2007 bis 2013 im Rahmen des Central Baltic Interreg IV A Programmes der EU lief.
Eine florierende Schaf-Industrie auf den estnischen und den finnischen Inseln wäre ein großer Beitrag zur wirtschaftlichen und kulturellen Stabilität dieser "Mikro-Regionen". Die Farmer auf den Inseln arbeiten unter den gleichen klimatischen und wirtschaftlichen Bedingungen, sie verbindet viele kulturelle Beziehungen.
Zu dem Beitrag auf der Wockensolle geht es hier: Das Knowsheep-Projekt
und die Publikation des Projekts kann hier heruntergeladen werden: WoolenHandicrafsofTheBaltic-1.pdf
Leider ist die Webseite des Projekts, http://www.knowsheep.eu, eingestellt. Sehr sehr schade. Und die Facebook-Seite ist auch lange nicht mehr aktiv.
Schon einige Zeit beschäftige ich mit den Bauernstrümpfen aus dem Volkskundemuseum Schönberg. Es gibt auch einen Artikel dazu und inzwischen habe ich diesen Strumpf in drei Größen gestrickt:
Kinderstrumpf / Damenstrumpf / Männerstrumpf.
Die Anleitung ist noch nicht fertig geschrieben, aber eine erste Information in PDF-Format gibt es schon.
Sie steht hier zum Download bereit und wird demnächst vervollständigt. Strümpfe aus Schönberg / Nordwestmecklenburg
