Die Kultusministerkonferenz (KMK) der Länder hat die Gestaltung und traditionell handwerkliche Fertigung der Vorpommerschen Fischerteppiche in das immaterielle Kulturerbe Deutschlands aufgenommen.
Angezeigte Kategorie: Textilien und Volkskunde
Einladung zum Arbeitskreis “Traditionelle Textilien in MV”
Claudia Krischer und ich planen nun schon eine geraume Zeit einen Arbeitskreis im Rahmen des Heimatverbandes Mecklenburg-Vorpommern, zum Thema "Traditionelle Textilien". Es kann doch nicht sein, daß es nur so wenig überkommene Textilien...
Aufruf zur Beteiligung an einer Handschuh-Ausstellung in Lettland
Ankündigung einer Ausstellung mit lettischen Handschuhen in Sabile, Kurland, im Sommer 2023. Die Veranstalter rufen zur Beteiligung an dieser Ausstellung auf.
Woll- und Backofenfest im Bechelsdorfer Schulzenhof
Bevor ich morgen mit meinem Reisebericht fortfahre, ein kurzer Rückblick auf das schöne Woll- und Backofenfest, das gestern auf dem Bechelsdorfer Schulzenhof, der zum Volkskundemuseum Schönberg in Mecklenburg gehört, gefeiert wurde.Was...
Wie sich die Bilder gleichen
Bei einem Vortrag während einer CraftCamp-Woche in Olustvere / Estland stellte uns Riina Tomberg Trachten verschiedener estnischer Inseln vor. Ich sah zum ersten Mal die Vielfalt und die Besonderheiten der Handschuhe, Strümpfe, Kleidung...
Sonntagsfreude
Ich habe es in meinem Jubiläumsartikel ja schon erwähnt: ich habe einen ganzen Satz Photos eines Glockenbetzels, einer Männermütze der Marburger Tracht, geschenkt bekommen und daran habe ich meine Freude. Diese Mütze fasziniert mich seit...
Eine Absage – eine Änderung
Für den 23. und 24. Oktober waren zwei eintägige Workshops mit Riina Tomberg aus Estland geplant, in St. Spiritus in Greifswald, veranstaltet vom Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern.Und das muss nun ausfallen. Ausfallen ist ...
Mecklenburger Bauernstrümpfe
Letzte Woche habe ich endlich den Weg nach Schönberg ins dortige Volkskundemuseum gefunden, um eine erste Auswahl Mecklenburger Bauernstrümpfe zu studieren. Seit dem Trachtentag im letzten Oktober hatte ich diesen Ausflug ja vor, denn der...
Nun bin ich eine Alt-68erin …
Ich hatte wieder einmal Geburtstag und dieses Mal war ich auch zuhause und nicht auf Reisen. Umsomehr bemerkte ich wie schwer es Heinz fiel, ein passendes Geburtstagsgeschenk für mich zu finden. Ich konnte ihm auch nichts einflüstern,...