Angezeigte Kategorie: Trachten und Volkskunde

wie kommt’s?

wie kommt’s?

Ich habe ein Faible für Mustersampler und habe schon so manche Muster-Streifen gestrickt. Vormsi Travelling Stitches oder die Kopie eines estnischen Mustersamplers aus dem Nationalmuseum, ich habe Spaß daran.Eine gute Möglichkeit, Muster...

mehr lesen
Am Sonntag

Am Sonntag

Ich habe schon oft Video-Beiträge als "Sonntags-Video" hier vorgestellt und auf der Seite auch eingebunden. Bei den Videos, die ich heute vorstellen möchte, geht das aber nicht, denn ich verlinke auf Seiten in der Mediathek des Senders...

mehr lesen
Nachbericht vom Tag der Tracht

Nachbericht vom Tag der Tracht

Ich stellte ja meine Pottmützen vor und dabei ergaben sich viele interessante Gespräche. Die Mütze fand viel Anklang und Begehr, aber die verwendete Wolle oft nicht. Viele meinten, sie kratze zu sehr und das ginge gar nicht. Dagegen kann man aber etwas tun: Einfach das Innenfutter aus einer nichtkratzenden Wolle stricken und dann sollte es gut sein!
Viele Flyer wurden mitgenommen und hier auf der Seite kann man ihn ja auch herunterladen!

mehr lesen