Angezeigte Kategorie: in der Literatur

Dostojewski: Arme Leute

Dostojewski: Arme Leute

Die Wohnung war, wissen Sie, ganz klein und gemütlich. Ich hatte ein Zimmerchen für mich. Die Wände waren ... ach nun, was soll man da reden! -- Die Wände waren wie alle Wände sind, nicht um die Wände handelt es sich, aber die...

mehr lesen
Goethe: Die Geschwister

Goethe: Die Geschwister

FABRICE. Ich begreife Sie nicht. MARIANNE. Es ist nun so.--Wenn ich aufwache, horch' ich, ob der Bruder schon auf ist; rührt sich nichts, hui bin ich aus dem Bette in der Küche, mache Feuer an, daß das Wasser über und über kocht, bis die...

mehr lesen
Goethe: Die Aufgeregten

Goethe: Die Aufgeregten

Erster Auftritt (Ein gemeines Wohnzimmer, an der Wand zwei Bilder, eines bürgerlichen Mannes und seiner Frau, in der Tracht, wie Sie vor fünfzig oder sechzig Jahren zu sein pflegte. Nacht.) Luise, an einem Tisch, worauf ein Licht steht,...

mehr lesen
Suhrkamp-Bücher / Lit.Knit

Suhrkamp-Bücher / Lit.Knit

Es gibt Menschen, Leser, die die Bücher in ihren Regalen nach Farben sortieren und sich dann beschweren, wenn ein Verlag plötzlich das Layout, die Farbgestaltung der Buchdeckel ändert. Ja tatsächlich, das habe ich mal in einem Blog...

mehr lesen
Alice hinter den Spiegeln

Alice hinter den Spiegeln

Das erfolgreichste Buch Lewis Carrolls war sicherlich Alice im Wunderland. Weniger bekannt ist Alice hinter den Spiegeln oder das Buch Tagebuch einer Reise nach Rußland. Da letzteres eines meiner großen Interessengebiete trifft und ich...

mehr lesen