
Monster
Also, was mir Tante Amazon da empfiehlt, nachdem ich neulich ein paar (vergriffene) Strickbücher gesucht habe, das geht auf keine Kuhhaut:
- Ein Kätzchen kommt selten allein: Niedliche Tiere zum Stricken
- wilde Schmusetiere: Hinreißende Figuren aus aller Welt zum Stricken
- Monstermaschen für Mini-Monster. Strickmützen und -accessoires für...
- 150 "Granny Squares" einmal anders: Gehäkelt und gestrickt
- kleine Weihnachtsdeko: zum Stricken und Häkeln
- Shabby Strick: 50 Projekte für ein selbst gestricktes Zuhause
Ich bin seit über 10 Jahren Amazon-Kunde und die kennen auch mein Geburtsdatum, haben mir sogar letzten Sommer zum 60. gratuliert, und dann will man mir solch einen Niedlich-Kinder-Geschmack-Verderb-Müll andrehen? Demnächst soll ich womöglich noch Barbies behäkeln. Oder meinem Pudel eine Makramée-Mütze aufzwingen?
Welcher Praktikant hat da am Algorithmus für Empfehlungen geschraubt? Ich fühle mich durch solche Vorschläge belästigt und auch in meiner Würde gekränkt...
Also, ich bin auch seit Ewigkeiten (letztes Jahrtausend) Amazon-Kundin, hatte aber noch nie ein Problem mit diesem Phänomen. Meinst du die Empfehlungen auf deiner persönlichen Seite? Da sehe ich nie drauf, kein Verlust IMO! Oder den Hinweis auf der Produktseite „Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch…“? Das finde ich oft ganz interessant, nicht unbedingt zum Kaufen, aber als Einblick in die Konsummentalität anderer Amazonier. ;) Oder gibt es noch andere Werbekanäle, die ich noch nicht mitbekommen habe? Ich logge mich allerdings nach jedem Kauf sofort aus und gehe auch sehr vorsichtig mit Scripten um (weniger ist mehr, ich sag nur NoScript – feines Tool!). Hm, dafür haben sie mir allerdings noch nie zum Geburtstag gratuliert…
Cheers,
Stefanie
Moin Stefanie,
nein ich bekam / bekomme solche Empfehlungen sogar per Mail, und gleich als Spam wegsortieren geht ja nicht wegen der Kaufbestätigungen etc. ;=(
Ach? Per Mail?? Das ist in der Tat meganervig. Es muß aber irgendwo ein Deaktivierungskästchen geben, vielleicht irgendwo im Profil?, denn ich habe so etwas tatsächlich noch nie erhalten!
Viel Glück/Erfolg beim Suchen! Cheers,
Stefanie
Ja, über diese Amazon-Werbung, die an allem vorbei geht, was man sich so wünschen könnte, habe ich mich auch schon öfter gewundert, geärgert, mich genervt gefühlt. Und weißte was? Ich hab sie abgeschaltet. Ruhe im Karton. Meist weiß ich, was ich haben möchte und suche dann danach und das erst bei Iiibääh günstig gebraucht…. Nee, Amazon muss nicht sein und die böseste Nummer von denen ist, dass man (angeblich?) auf seine Kindle-Inhalte nicht mehr zugreifen kann, wenn man sich bei denen ganz ausklinkt. DAS ist für mich Nötigung pur und einmal mehr habe ich mich geärgert, ausgerechnet dieses Gerät angeschafft zu haben…
Lieben Gruß
Regina
Liebe Regina, daß man seine Bücher nicht mehr hat wenn man sein Konto bei amazon kündigt, hat eine unbedarfte Journalistin in die Welt gesetzt.
1) sind die Bücher dann noch auf dem Gerät und bleiben da
2) kann man ja auch alle Bücher auf den PC laden, in die PC-Anwendung und dann auf einer Backup-Platte auch noch zur Sicherheit wegspeichern
das mit dem Bücher-Verschwinden stimmt einfach nicht, beim Rest stimme ich dir zu;=)
Haach, danke für die Aufklärung, dann ist ja gut ;-) Hatte mich auch sehr gewundert, aber als unbedarfter Laie staunt man ja oft genug, was es so alles gibt….
Lieben Montagmorgengruß
Regina