
Chart, Musterzeichnung
Welche Form hat eine Masche? Rechteckig oder quadratisch?
In den üblichen Anleitungen sind die Kästchen immer quadratisch, wohl daher weil zum Musterzeichnen kariertes Papier genutzt wird. Manche fortschrittlichen Stricker erarbeiten sich inzwischen die Muster mit Excel, aber da ists auch quadratisch.
Da war ich doch erstaunt, als ich das auf Deryas Webseite das Knitting-Doodle-Papier sah (kann man sich sogar herunterladen!).
Der Vorteil? Die Zeichnung kommt dem Gestrick wesentlich näher als dies bei quadratischen Kästchen der Fall ist, denn die Masche ist auch nicht quadratisch.
Warum ich das hier thematisiere?
Nun, um auf Deryas PDF-Papiervorlagen zu verlinken und um das "Terrain für einen neuen Beitrag" vorzubereiten ;=)
also hier der Link: Knitting on Paper
Tolle Idee, dieses Strickpapier (hattest Du letzt schon mal gezeigt). Aber ich denke, dass das absolut optimal für mehrfarbiges oder auch Mosaik-Stricken ist, jedoch für Loch- und andere einfarbige Muster nicht so geeignet oder wenigstens schwer gewöhnungsbedürftig ist.
Und kurios finde ich ja auch, dass eine Masche entgegen aller Vorstellung ja breiter als hoch ist, also ist das Quadrat da schon ein Kompromiss für’s Verständnis ;-)
Lieben Gruß
Regina