Dies war doch ein sehr wolliger Tag ;=) und auch ein feuchter, nebliger Tag, November eben.Um 10:00 Uhr war ich im Sena Klets Zentrum verabredet, um über die anstehende deutsche Ausgabe des großartigen Buches "Latviesa Cimdi" zu sprechen und auch sonst einige Fragen beantwortet zu bekommen, die ich (und andere im Forum "Knit like a Latvian-Forum" bei Ravelry) so hatten.
Anschließend schaute ich endlich im Kulturas un tautas mãkslas centrs in der Jauniela-Strasse, gleich an der Ecke neben Sena Klets, vorbei. Mir waren schon oft die Aufschriften auf den Fenstern (Ausstellung, Exhibition, izstāde,выставка) aufgefallen, aber diesmal ging ich auch wirklich hinein. Aktuell wurden Arbeiten des Studios "Draudziba" gezeigt,
Eine alte Dame saß im Foyer und legte großen Wert darauf, daß ich mein Eintritts-Scherflein (1,00 €) auch sofort bezahle, fotografieren durfte ich ohne Einschränkungen. Das Arrangement der Ausstellungsstücke fand ich äußerst geschmackvoll, wunderbare Web-Arbeiten und dazu farblich passende Handschuhe und andere Accessoires arrangiert, auch hier war wieder viel Liebe am Werk.
Diese Galerie zeigt die Werke der Ausstellung, die von 7. Oktober bis 8. November gezeigt wurde.
wie immer: Klick auf die Photos!
Nicht alle Arbeiten waren "rein traditionell", auch modernere Kompositionen waren bei den Webteppichen zu sehen.

Den Nachmittag habe ich genüßlich verbracht, im Café gesessen und gestrickt und doch wieder noch einmal in den Zvaigzne-Buchladen in der Valdemara Iela gegangen. Ich kann es nicht lassen...
wie immer: Klick auf die Photos!
Hier haben auch Nicht-Stricker eine Chance, wenigstens als Geschenktüte kann man wollige Muster erstehen! Der Buchladen machte einen Ausverkaufs-Eindruck auf mich, alles war irgendwie heruntergesetzt und umgeräumt, auch die Schreibwaren-Abteilung, die vorher in einem anderen Raum war, wurde nun in den Verkaufsraum integriert, und ich habe mich von der Sale-Stimmung verleiten lassen und ein Buch erstanden, das ich schon besitze: Aija Jansone, Patterned Mittens of Eastern Vidzeme, Austrumvidzemes Rakstainie Dûraini. Nun, wer es haben möchte, ich gebe es ab für 17,00 € (inkl. Porto in Deutschland), mail an mich genügt und wer zuerst kommt, bekommt es. Nachtrag am 17.11.: das Buch ist vergeben...
Und zum Schluß? Ab ins Café! Über den Besuch bei Sena Klets schreibe ich im nächsten Beitrag.

Cafe Rigenses in der Tirgonu Iela