es ist ja üblich, daß man am Jahresende zurückschaut. Also auch ich.
Das letzte Jahr hat mir sehr viel gebracht, aber auch viel gefordert.
Mein Engagement im Kunst- und Kulturrat Vorpommern-Greifswald wie auch bei LEADER-Gruppen, als Gast beim Landeskulturrat MV, das hat mir viele Einblicke in die Realität des vielgenannten ländlichen Raumes gebracht, was ich wohl treffender als bewußt abgehängten Raum bezeichne, wo die Bevölkerung von Windrädern umzingelt wird (5000 weitere allein in unserem Landkreis geplant!) und die Wirtschaftskraft aus dem Tourismus und der Massentier-Quälerei stammt.
Mein Ausgleich war das Stricken, das Studieren der verschiedenen Techniken und Traditionen, die Reisen und die Begegnungen. Meine Freude war die Übersetzung des lettischen Handschuh-Buches ins Deutsche.
Ich habe viele liebenswerte und interessante Menschen kennengelernt, Freundschaften begannen oder haben sich vertieft. Dafür bin ich dankbar.

Bahlsen Weinbrandtropfen, Ende der 50er Jahre
Ab und an stöbere ich in alten Photos und in der Weinbrandtropfen-Dose (kennt noch jemand Bahlsens Weinbrandtropfen?) , die in meiner Schreibtischschublade lagert, bin ich fündig geworden.
Ein arrangiertes Photo aus dem Winter 1958, in Züttlingen / Hohenlohe, ich wie immer auf Photos meines Vaters in der zweiten Reihe, aber immerhin trage ich meine so mühsam erkämpft und erquängelte Kniebund-Lederhose (warum soll nur mein Bruder solch eine praktische Hose tragen?) und wir beide tragen die von Großmutter Müller gestrickten Pullunder. Meiner ist wie immer bei Großmutter Müller bescheidener ausgefallen als der meines Bruders, denn immerhin war mein Bruder ja der Stammhalter und deshalb hatte sie ihn auch lieber... (Original-Zitat Ende)
Ich kann mich noch an die Reaktion meiner Mutter erinnern: Für ein Photo jagst du die Kinder in Hausschuhen auf den Balkon???
What a wonderful old photo of you and your brother in handknit clothing and leather pants. I have many old photos also my mother took as we were growing up. It is fun to look through them occasionally. So glad you have had many adventures this year with the knitting community. It sounds like you have learned and contributed a lot and enjoyed the people. I enjoy reading your blog posts on historical knitting and museum visits. It is wonderful to see what is on display and what incredible knitters we had in the past. Thanks so much!!
Ja, Du hattest ein spannendes Jahr mit vielen Höhen und etlichen Tiefen, aber es ist diese Mischung, die einfach das Leben ausmacht. Bahlsens Weinbrandtropfen-Dose kenne ich nicht, weil Ossi, aber alte Foto-Kisten und -Alben habe ich auch. Da gucke ich aber nicht so gerne rein, die Vergangenheit muss sich erst noch weiter setzen… Angesichts Deiner “zweiten Reihe” hatte ich es als Einzelkind wohl besser, obwohl Mädchen, was ich irgendwie auch gebüßt habe. Blöd all sowas, aber wir haben es ja hinter uns.
Für das neue Jahr wünsche ich Dir viele, viele Höhen mit weiteren wunderbaren Reisen und wolligen Erlebnissen; bleib gesund, dass Du weiter viel Freude an all diesen Dingen haben kannst!
Ganz liebe Grüße
Regina