Ich hatte das Glück, die Ausstellung "Eesti Valge" im Estnischen Handarbeitshaus, Pikk 22, in Tallinn, die vom 1.11. bis 21.11.2016 gezeigt wurde, sehen zu können.
Vorbei an heutiger Winterkleidung und schönen Cafés kommt man in der Altstadt zum EESTI KÄSITÖÖ MAJA, auch kurz Pikk 22 genannt, nach der Strassenadresse.
Die Ausstellung von Anu Pink und Siiri Reimann zeigt die Bedeutung der Farbe Weiß in den überlieferten Trachten, seien es die filigranen Finger-Handschuhe mit travelling stitches gestaltet, lange Kniestrümpfe, zarte Schals aus Haapsalu oder der schöne Rosa Vamsa, ein Wams in weiß und blau...
DiesAusstellung zeigt einen wunderschönen Querschnitt durch die vielfältigen Moden und Trachten, sehr ästhetisch gestaltet mit einer Idee, die mich faszinierte:
Die Exponate werden auf Rahmen präsentiert, als Einzel-Objekt oder in einer Gruppe, diese Rahmen aber sind verbunden durch Bretter, welche mit weißem Gestrick in den typischen Mustern bezogen sind. Ein Bild erklärt das besser:

Ein Trenner mit Ruhnu-Muster
Wenn Sie mehr über diese Trachten und Traditionen wissen möchten, dann sollten Sie sich dieses Buch besorgen:

Estonian Knitting
Estonian knitting 1.
Traditions and techniques
Authors: Anu Pink, Siiri Reimann, Kristi Jõeste
300 Seiten umfaßt dieses wunderbare Buch.
Es ist im Verlag Saara Kirjastus erschienen, und oh Wunder!, zwei der Autorinnen haben diese wunderschöne Ausstellung gestaltet: Anu Pink und Siiri Reimann!
Auf der Verlagsseite kann man auch ein wenig im Buch stöbern.
Ich bin mir sicher, Sie sind ebenso fasziniert wie ich!