Schafwolle, 100% Natur

Bei meinen ersten Web-Stöbereien zum Thema Doppelstricken hatte ich vor fast einem Jahr (am 10. März) auch die Seite der Landsmannschaft Ostpreußen e.V. gefunden, denn diese Landsmannschaft veranstaltet jedes Jahr eine Werkwoche, bei der auch Doppelstricken gelehrt wird. Ich hatte mich sogar für die Werkwoche im Oktober angemeldet, konnte dann aber aus vielerlei Gründen nicht teilnehmen.

OstpreussenDas Gebiet, das ehemals Ostpreußen war, ist heute Teil zweier Länder, liegt in Polen und im  russischen Oblast Kaliningrad, grenzt an Litauen. Damit ist der Bezug hergestellt zu dem Strick-Thema "Baltische Traditionen".

Immermehr lettische, estnische, litauische Stricktechniken und Strickmuster werden zusammengestellt, publiziert, präsentiert unter dem Sammelbegriff "Ethnic Knitting", Da geht es um Alltagsbekleidung, Lace (Spitze), Mützen, Trachten, Handschuhe.
Wir wissen, daß viele Muster und Techniken wandern, sich gegenseitig anregen, unterschiedlich aufgegriffen werden. Und so erinnerte ich  mich an die ostpreussischen Strickarbeiten,  als ich die vielen schönen Handschuh-Muster sah, als ich Ravelry-Gruppen, beispielsweise  "Knit like a Latvian" oder "East of the Elbe" (nun ja, wer Ungarn zu Ostelbien zählt, kann nur ein Ami sein...) durchblätterte.

Bei Youtube gibt es FIlme, welche die ostpreußische Doppelstricktechnik erklären und dokumentieren. Einige davon liste ich nachstehend noch auf. Hier erstmal eine Einführung in die Technik:

 Auf der Webseite der Landsmannschaft Ostpreußen gibt es neben den Bildern der Werkwochen auch einen Downloadbereicht, der etliche Arbeitsbriefe in PDF-FOrmat anbietet. Ich fand dort ein Heft mit Teppichmotiven, die auch als Mustervorlagen zum Stricken wunderbar geeignet sind, eine Anleitung zum Doppelstricken und diverse Anleitungen.

Und nun eine ganze Liste mit Videos. (Klicken auf + oder -)

Doppelstricken - Eine Anleitung

Doppelstricken, eine weitere Anleitung:

Musterstricken - Ostpreussische Handschuhe

Ostpreussische Musterhandschuhe:

Schlaufenhandschuh - Eine Anleitung:

Schlaufenhandschuhe - weitere Anleitung

Diese Stricktechnik fordert mich heraus, und nachdem ich nun mehrere Projekte mehrfarbig gestrickt habe, mit Fädchen auf der Rückseite, werde ich nun diese Technik ausprobieren.

Die o.g. Arbeitsbriefe mit Materialien zu den Handarbeitstechniken aus Ostpreussen stelle ich in einem späteren Artikel vor.